Qualifizierung zum Instandhalter für Regalbediengeräte 

Sie sind herzlich eingeladen, an einem Lehrgang teilzunehmen, der Sie auf die Arbeit als Bediener oder Instandhalter von Regalbediengeräten vorbereitet. Um in diesem Beruf arbeiten zu können, müssen Sie die erforderlichen Genehmigungen erhalten. Während der Schulung werden unsere Ausbilder ihr Bestes tun, um Ihnen die Kenntnisse zu vermitteln, die Sie benötigen, um diese Genehmigungen zu erhalten.  

Regalbediengerät bei der Arbeit

Kursprogramm  

Der Kurs für die Lizenz zur Wartung von Regalbediengeräten ist in zwei Teile gegliedert. Der theoretische Teil, d.h. die Vorlesungen, und der praktische Teil, der aus dem Erlernen von Fertigkeiten an den Maschinen unter der Aufsicht eines spezialisierten Ausbilders besteht. Nach Abschluss der Ausbildung legen die Auszubildenden eine Prüfung vor einer UDT-Kommission ab. Nach bestandener Prüfung erhält der Auszubildende ein Qualifikationszertifikat, das ihm die Berechtigung zur Ausübung des gewählten Berufs bestätigt.  

Thematischer Anwendungsbereich

  • Grundkenntnisse der technischen Überwachung, 
  • Konstruktion des elektrischen Teils (Stromversorgung, Antrieb, Steuerung), 
  • Bedienung von Lagerregalbediengeräten, 
  • Konstruktion von mechanischen Teilen, 
  • Konstruktion von pneumatischen und hydraulischen Komponenten, 
  • Sicherheitsgeräte und -vorrichtungen, 
  • Grundlagen der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, 
  • Bedienerposition,  
  • Wartungsposition, 
  • Frachtumschlag. 

Formen der durchgeführten Aktivitäten 

  • stationär - Ausbildung in unserem Ausbildungszentrum oder am Arbeitsplatz des Ausbildungsanbieters, 
  • per Fernzugriff - Selbststudium durch Zugang zu Lernmaterialien auf einer Online-Plattform, 
  • Livestreaming - Bildung in Echtzeit in einem virtuellen Raum,
  • praktischer Teil - Unterricht unter Anleitung eines Ausbilders auf dem Manövrierplatz. 

Wartungsarbeiten - Verantwortlichkeiten 

  1. Regelmäßige Überprüfungy: Die Wartungsperson sollte regelmäßige Inspektionen des Regalbediengeräts durchführen, um Schäden, Fehler oder Verschleiß von Teilen frühzeitig zu erkennen und so größere Ausfälle und Risiken zu vermeiden. 
Regalbediengerät in der Halle
  1. Wartung der Komponenten des RegalbediengerätsDer Wartungstechniker sollte die Komponenten des Regalbediengeräts, wie Ketten, Rollen und Lager, reinigen, schmieren und einstellen, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. 
  1. Reparatur von MängelnWenn Defekte festgestellt werden, sollte der Wartungstechniker die defekten Komponenten entsprechend den Empfehlungen des Geräteherstellers reparieren oder ersetzen. 
  1. Pflege der DokumentationDer Wartungstechniker sollte Aufzeichnungen über Inspektionen, Reparaturen und den Austausch von Teilen führen, um eine vollständige Kontrolle über den Zustand der Ausrüstung zu haben und deren ordnungsgemäße Verwaltung zu ermöglichen. 
  1. Gewährleistung der SicherheitDer Instandhalter hat die Aufgabe, den sicheren Betrieb der Lagermaschine zu gewährleisten, wozu die Ausweisung von Sicherheitszonen und die Überprüfung der Funktion der Sicherheitssysteme gehören. 
  1. Ersatz von VerbrauchsmaterialDer Wartungstechniker muss regelmäßig die Verschleißteile des Regalbediengeräts, wie Förderbänder oder Ketten, austauschen, um deren Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten und das Ausfallrisiko zu minimieren. 

Was sind Regalbediengeräte?   

Lagerregalbediengeräte sind Maschinen, die im weitesten Sinne in der Logistik eingesetzt werden. Es handelt sich um Handhabungsgeräte, mit denen Paletten in Regalen manipuliert werden können. Regalbediengeräte sind Maschinen, die die Effizienz der Arbeit in Kühllagern erhöhen. Dank dieser Maschine muss sich der Bediener nicht lange in kalten Räumen aufhalten. 

Bedingungen für die Teilnahme an dem Kurs: 

  • mindestens 18 Jahre alt sein,  
  • Mindestgrundschulbildung,  
  • ein ärztliches Attest, das einen guten Gesundheitszustand bescheinigt, der die Arbeit als Regalbediengerätführer/Wartungspersonal erlaubt.  
Regalbediengerät bei der Arbeit

Kursort 

Die Kurse finden in unseren Schulungszentren in den größten Städten Polens statt. Es besteht auch die Möglichkeit, den Kurs in den Räumlichkeiten des Unternehmens abzuhalten, das die Schulung für seine Mitarbeiter in Auftrag gibt.  

Preis  

Der Preis des Kurses wird individuell festgelegt und hängt von der Anzahl der Teilnehmer sowie dem Ort ab, an dem der Kurs stattfindet.  

Sonstige Ausbildung  

Sie sind auch herzlich eingeladen, an unseren anderen Kursen teilzunehmen. Wir bieten unter anderem Kurse zu folgenden Themen an: 

  • Kräne, 
  • HDS-Kräne, 
  • Gabelstapler, 
  • mobile Plattformen,  
  • Winden und Hebezeuge.  

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! 

Fragen und Antworten

Ist es möglich, den Kurs an einem anderen Ort als in Ihren Räumlichkeiten abzuhalten?

Natürlich führen wir die Kurse in ganz Polen durch, am Arbeitsplatz des Kunden. 

Ist es möglich, den Theorieteil online zu absolvieren?

Natürlich ist dies eine Möglichkeit, aber wir empfehlen Ihnen, persönlich am theoretischen Unterricht teilzunehmen.