Sie sind herzlich eingeladen, an einem Kranlehrgang im ERGON Personalentwicklungszentrum teilzunehmen. Als Zentrum mit langjähriger Erfahrung bieten wir jedem unserer Kunden professionelle Unterstützung - unsere Kurse richten sich sowohl an einzelne Teilnehmer als auch an Gruppen von Arbeitnehmern, die von einem Arbeitgeber überwiesen werden. Wir stellen sicher, dass die Qualität der Ausbildung bei ERGON immer auf höchstem Niveau ist. Wenn Sie also Kräne bedienen wollen, ist ein Kurs in unserem Zentrum eine sehr gute Investition in die Zukunft, und dank dieses Kurses wird es viel einfacher sein, einen Arbeitsplatz als Kranführer zu finden, sowohl in Polen als auch in Europa.

Beschreibung des Geräts und seiner Verwendung

Krane, die zur Kategorie der Kräne gehören, werden heute an den unterschiedlichsten Arbeitsplätzen eingesetzt, z. B. im Schiffbau, an Verladestellen, in Lagerhäusern, auf Lagerplätzen, in Produktions- und Industriehallen. Durch die verschiedenen Ausführungsvarianten der Geräte können diese individuell an die jeweiligen Aufgaben angepasst werden. In jedem Fall ist jedoch Folgendes erforderlich Anrechte für Krane, die vom Technischen Überwachungsverein vergeben werden.

Die folgenden Varianten gehören zu den am häufigsten verwendeten Geräten an Arbeitsplätzen:

  • nator oder Brücke - werden hauptsächlich in Hallen installiert und sind mit Lastaufnahmestangen ausgestattet, die auf Plattformen laufen. Die Modelle Skip oder Jib werden unter Hallendecken installiert
  • ausgesetzt - ähnlich aufgebaut wie der Nator, jedoch mit von der Deckenstruktur abgehängten Laufschienen
  • Portal - die hauptsächlich für Außenarbeiten verwendet werden, bestehen aus Plattformen, die auf den seitlichen Brücken zwischen den Toren angebracht sind

In unserem Zentrum bieten wir Schulungen für Brückenkräne an, um den Umgang mit allen Arten von Geräten zu ermöglichen. In den Kursen erhalten die Teilnehmer einen Querschnitt an Wissen über bestimmte Gerätetypen. Im Folgenden finden Sie die Arten von Schulungen, die wir anbieten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Kurs unterschiedlich sind.

Brückenkrangenehmigungen werden in zwei Kategorien unterteilt:

  • I S - umfasst Laufkrane, Hebezeuge und Winden der Kategorie I W, die von der Arbeitsebene oder von der Fahrerkabine aus gesteuert werden, Geräte der Kategorie II S
  • II S - umfasst niveaugesteuerte Geräte, Winden und Hebezeuge der Kategorie II W und stationäre Werkstattkrane

Angebot

Wenn es um den Krankurs geht, ist der Preis in unserem Zentrum immer ermutigend. Wir legen sie individuell fest, je nach der Anzahl der Teilnehmer der Klassen und sind offen für Verhandlungen. Als Standard laden wir Sie in unseren Hauptsitz in Warschau und in unsere Zweigstellen im ganzen Land - in Kattowitz, Krakau und Bielsko-Biała - ein. Wir können auch zu Ihnen nach ganz Polen reisen. Wir sind auch in der Lage, Krankurse mit einem speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer und des Kunden zugeschnittenen Programm zu organisieren.

Ausbildung für UDT-Lizenzen

Themen der Ausbildung

Jede Kranbahn in ERGON Zentrum für Personalentwicklung wird inhaltlich von professionellen Ausbildern und in Absprache mit Spezialisten des Technischen Überwachungsvereins vorbereitet. Wir legen großen Wert auf die Qualität der Ausbildung, daher sind unsere Kurse immer umfassend und für die Teilnehmer zugänglich, so dass sie optimale Ergebnisse erzielen und nicht nur für das Bestehen der Laufkranprüfung, sondern auch für die tägliche Arbeit eines jeden Laufkranführers nützlich sind.

Nachstehend finden Sie die allgemeinen Themen der von uns angebotenen Schulungen:

  • Informationen über die technische Überwachung für eine bestimmte Kategorie I S oder II S
  • Informationen über bestimmte Geräte, ihre Konstruktion und ihren Betrieb am Arbeitsplatz
  • Pflichten des Betreibers vor der Ausführung der Aufgabe
  • Pflichten des Bedieners während des Betriebs
  • Verantwortlichkeiten des Betreibers bei Beendigung des Einsatzes
  • Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz
  • Praktischer Unterricht - Übungen an Geräten entsprechend der gewählten Kategorie I S oder II S

Der bei ODK ERGON angebotene Krankurs ist ein Kurs, der die Teilnehmer ganzheitlich auf die Prüfung vor dem Ausschuss des Technischen Überwachungsvereins vorbereitet, um als Kranführer zertifiziert zu werden. Wenn Sie sich für unser Angebot entscheiden, können Sie sicher sein, dass die in den Kursen vermittelten Informationen für die Prüfung nützlich sind und Ihnen zu einer guten Note verhelfen werden. Wir haben eine der höchsten Bestehensquoten, so dass Sie die Kranprüfung bei uns ohne große Probleme ablegen können und gleich beim ersten Mal das richtige Zertifikat erhalten.

Brückenkrankurs - Preis

Der Preis der Kurse hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab. Sie wird individuell mit dem Kunden vereinbart. Für größere Gruppen bieten wir attraktive Rabatte. Bitte kontaktieren Sie uns für ein genaues Angebot.

Um an dem Kurs teilnehmen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • mindestens 18 Jahre alt sein
  • Vorlage einer Bescheinigung eines Facharztes für Arbeitsmedizin, aus der hervorgeht, dass die Person in der Lage ist, als Bediener zu arbeiten
  • Abgeschlossene Grundausbildung für den Brückenkranführerschein II S und abgeschlossene Berufsschule in technischer Richtung für I S

Rechtsgrundlage für die Ausbildung

Verordnung des Wirtschaftsministers vom 18. 07. 2001 über die erforderlichen Qualifikationen für den Betrieb und die Wartung von technischen Anlagen (Dz. U. Nr. 79, Pos. 849).

Wenn Sie sich für unser Angebot entscheiden, können Sie die entsprechenden Krangenehmigungen für verschiedene Arten von Geräten erhalten. Unsere langjährige Erfahrung und umfassenden Schulungslösungen, kompetente Mitarbeiter und kontinuierliche Verbesserungen machen uns zu einem Zentrum, das bei Auszubildenden in ganz Polen sehr beliebt ist. Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben, wir sind immer erreichbar - setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um die Einzelheiten der Leistungserbringung zu besprechen, einschließlich der Einholung eines Kostenvoranschlags und der Buchung eines geeigneten Termins.

Sie sind herzlich eingeladen, an Kranschulungen im ERGON Personalentwicklungszentrum teilzunehmen!

Weitere Informationen:

Bau von Kränen

Verbotene Aktivitäten

Vorbereitende Tätigkeiten

Nach der Arbeit

Kranichkurs