TDT, UNO Qualifikationen - was braucht man, um sie zu erwerben?
ERGON-Zentrum für Personalverbesserung organisiert TDT-Schulungen zum Befüllen und Entleeren von Tanks. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für diejenigen, die verschiedene - insbesondere gefährliche - Stoffe in Tanks transportieren oder ausschütten. Hierfür benötigen Sie Anrechte. Wenn wir sie nicht haben, riskieren wir im Falle einer Kontrolle empfindliche Strafen. Es lohnt sich also nicht, das Risiko einzugehen und die Ausbildung zu machen!
Wer sollte geschult werden?
TDT-Kurs (auch bekannt als UNO-Kurs) ist für alle Interessierten gedacht. Sie sollte insbesondere von Berufskraftfahrern, die Güter in Tanks transportieren, in Anspruch genommen werden. Diese Fahrer sind bereits für die Beförderung gefährlicher Güter qualifiziert, d. h. sie verfügen über das ADR. In bestimmten Fällen kann jedoch der Transport allein nicht ausreichen, so dass es sich lohnt, eine Zusatzqualifikation für das Befüllen der Tanks selbst zu erwerben. Auch für Mitarbeiter, die Gefahrgutabfüllanlagen betreiben, werden Schulungen angeboten. Diese Art von Einrichtungen befinden sich in der Regel in Unternehmen, die solche Waren herstellen.
Gefährliche Güter - was sind sie?
Das ERGON-Zentrum für die Entwicklung von Humanressourcen bietet Ihnen eine Schulung zu verschiedenen als gefährlich eingestuften Produkten an. Dazu gehören z. B. Gase oder brennbare Flüssigkeiten - diese gehören zur Klasse zwei bzw. drei. Zur Klasse vier gehören feste brennbare Stoffe sowie selbstreagierende, selbstentzündliche Stoffe und solche, die bei Berührung mit Wasser entzündliche Gase bilden. Oxidierende Stoffe und organische Peroxide hingegen sind Gefahrstoffe der Klasse fünf. Wir schulen auch den Umgang mit giftigen und infektiösen Stoffen - Klasse sechs - und mit ätzenden Stoffen der Klasse acht. An letzter Stelle der Klassifizierung stehen verschiedene nicht gefährliche Güter, d.h. Mehl, Öle, Petrygo, Asphalt, bituminöse Massen, die jedoch unter Druck abgefüllt werden.
Anforderungen an die Ausbildung
In erster Linie muss die Person, die den Kurs absolvieren soll, mindestens 18 Jahre alt sein. Eine solche Person muss auch Polnisch können - ein wichtiges Kriterium für Ausländer, da die TDT-Prüfung nicht in andere Sprachen übersetzt wird. Wenn die Polnischkenntnisse nicht ausreichend sind, kann ein Dolmetscher zur Verfügung gestellt werden. Wichtiger ist jedoch, dass der Teilnehmer zumindest eine Berufsausbildung hat. Auch ein Facharbeiternachweis kann hier Abhilfe schaffen. Das letzte Kriterium ist das Ausfüllen des Prüfungsantrags. Dieses Dokument muss zu Beginn der Ausbildung zusammen mit dem Ausbildungsnachweis (oder dem Facharbeiternachweis) vorgelegt werden.
Umfang der Themen
Die TDT-Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Themen. Dazu gehören:
Ausgabe | Erläuterung |
---|---|
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT und Feuerschutz | Vertrautheit mit Gesundheits-, Sicherheits- und Brandschutzvorschriften |
Gefährliche Materialien | Erwerb von Kenntnissen über Gefahrstoffe und vor allem über deren chemische oder physikalische Eigenschaften |
Tankbezeichnungen | Einweisung der Teilnehmer in die Beschreibung und das Lesen der Kennzeichnungen auf den zu transportierenden Behältern |
Bau und Überwachung | Vertrautheit mit der Konstruktion von Tanks und der technischen Überwachung der gesamten Ausrüstung |
UNO-Betrieb | Praktisches Erlernen der Bedienung von Abfüllmaschinen und des Befüllens und Entleerens von Tanks |
Unabhängig von der Klasse des Materials, für das wir die Berechtigung erteilen, sind die Themen die gleichen. Der einzige Unterschied ist der Umfang des Stoffes, der während des Kurses bewältigt werden muss.
Verlauf der Ausbildung und Prüfung
Sobald die formalen Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Ausbildung beginnen. Theoretische Themen werden zu Beginn erörtert. In einer späteren Phase wird das Augenmerk auf die praktischen Aspekte gelegt, die für den gesamten Lernprozess entscheidend sind. Wenn Sie den gesamten Kurs abgeschlossen haben, erwartet Sie eine Prüfung. Die Technische Aufsichtsbehörde für das Verkehrswesen hat einen eigenen Prüfungsausschuss, dem der Auszubildende gegenübersteht. Bei positivem Abschluss der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie zur Bedienung von UNO-Geräten berechtigt. Es ist erwähnenswert, dass die Zulassungen für die Geräte lebenslang gültig sind. Daher muss es nicht regelmäßig erneuert werden, wie dies bei anderen Geräten der Fall ist. Es ist auch wichtig zu wissen, dass es möglich ist, Zulassungen für mehrere Klassen von Gefahrstoffen zu erteilen. Dies ist eine gute Lösung für diejenigen, die bei ihrer Arbeit mit verschiedenen Waren umgehen müssen.
Unser Zentrum schult Sie in der Verwendung von TDT- und UNO-Geräten. Unser Team aus hochqualifizierten Fachleuten und die uns zur Verfügung stehenden Materialien werden dafür sorgen, dass Sie gut vorbereitet sind, um die Prüfung abzulegen und zu bestehen. Wir organisieren die Schulungen in unseren Niederlassungen, aber wenn Sie sie an Ihrem Arbeitsplatz abhalten möchten, ist dies möglich. Wir werden an jeden Ort in Polen reisen! Das ERGON Personalentwicklungszentrum ermutigt Sie, an einem Kurs teilzunehmen! Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns telefonisch oder über das Kontaktformular auf unserer Website zu kontaktieren.