...
  • Homepage
  • Über das Unternehmen
  • Ausbildung
          • UDT WDT TDT - Betrieb und Wartung
          • Energie, Wärme, Gas - Qualifikationen
          • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Arbeitssicherheit
          • PSA
          • Schweißen von Materialien
          • Onshore und Offshore
          • Bergsteigen und Klettergurte
          • Gerüstmonteur
          • Bereiche der Ausbildung
          • UDT WDT TDT - Betrieb und Wartung
            • Drehbare Kabinen- und Sesselförderer für Freizeit- und Unterhaltungszwecke
            • Kurse für Bediener und Wartungspersonal - Merlo Gabelstapler
            • TDT-Zertifizierung
            • TDT, UNO Genehmigungen
            • Schulungen für Hubarbeitsbühnen und Scherenbühnen
            • Wartung - Ladeflächen
            • Wartung - UDT-Ausrüstung
            • Instandhaltung - mobile Plattformen auf Schienenfahrzeugen
            • Wartung - stationäre und mastgeführte Hubarbeitsbühnen
            • Instandhaltung - Behindertengerechte Einrichtungen
            • Wartung - von mobilen Plattformen
            • Wartung - Gabelstapler.
            • Wartung - Schwimmkräne
            • Betrieb - Kran
            • Betrieb - Kräne
            • Betrieb - Baukräne
            • Betrieb - Lasten- und Personenaufzüge
            • Wartung - von Baumaschinen
            • Betrieb - mobile Plattformen - Spinnen
            • Betrieb von - mobilen Plattformen auf Schienenfahrzeugen
            • Betreiber mobiler Plattformen
            • Handhabung - mobile Mastbühnen
            • Betrieb - stationäre mobile Plattformen
            • Betrieb - Hängearbeitsbühnen
            • Bedienung - Scherenhebebühnen
            • Bedienung von - Hubarbeitsbühnen, Scherenbühnen
            • Bedienung von Gabelstaplern
            • Betrieb - Containerfahrzeug
            • Bedienung von - Be- und Entlade- sowie Fütterungseinrichtungen
            • Betrieb - Kräne
            • Betrieb - Teleskoplader
            • Betrieb - mobile Plattformen
            • Betrieb - Aufzüge
            • Bedienung von - Absetzkippern (Hubarbeitsbühnen)
            • Handhabung - HDS-Kräne
            • Betrieb - Mobilkräne
            • Betrieb - stationäre Krane
            • Umschlag - Turm- und Hochgeschwindigkeitskräne
            • Betrieb und Wartung - Regalbediengeräte
            • Betrieb und Wartung von - Turm- und Hochgeschwindigkeitskranen
            • Befüllung von Druckgeräten
            • GSE-Ausbildung
            • Haken Rigger
            • Montage von Flanschverbindungen
            • Hakensignalgeber
          • Energie, Wärme, Gas - Qualifikationen
            • Ausbildung eines Brenners für einen Zentralheizungskessel. - Qualifikationen im Bereich Wärmeenergie
            • G1-Kurs
            • G2-Kurs
            • G3-Kurs
            • Kompressoren
          • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Arbeitssicherheit
            • Rechtlicher Schutz der Arbeit - Schulungen zu Sicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter
            • Kraft zur Evakuierung von Personen aus einem geschlossenen Raum
            • Erste-Hilfe-Kurs
            • Schulung von Arbeitnehmern, die besonders gefährliche Arbeiten ausführen
            • ISO 45001-Schulung
          • PSA
            • Wartung der Feuerwehrausrüstung
          • Schweißen von Materialien
            • Lötkurs
            • Kurs für handgeführte thermische Schneidgeräte
            • Kurs für Brennschneider 
            • Merkmale ausgewählter Verfahren zum unlösbaren Verbinden von Werkstoffen: Schweißen und Löten
            • Faseroptisches Schweißen
            • Kurs zum Schweißerschein
          • Onshore und Offshore
            • Onshore- und Offshore-Schulungen
          • Bergsteigen und Klettergurte
            • Parcours für seilunterstützten Zugang
            • Gebäudezugangskurs
            • Kurs für Baugeschirr
          • Gerüstmonteur
          • Bereiche der Ausbildung
            • Ausbildung zum Instandhalter für Feuerwehrausrüstung
            • Bedienung von Kränen, Hebezeugen und Winden
            • Betrieb von Manipulatoren und Greifern - Vakuum in Krangehängen
            • Bedienung von Mastkletterbühnen - selbstkletternd
            • Betrieb von mobilen Plattformen
            • Betrieb von Hängearbeitsbühnen
            • Bedienung von Regalbediengeräten
            • Bedienung von Spezialstaplern, die den Bediener anheben oder eine variable Reichweite haben
            • Bedienung von Hebezeugen und Winden für allgemeine und spezielle Zwecke
            • Bedienung von Hebezeugen und Winden, die von der Arbeitsebene aus gesteuert werden
            • Handhabung von Krangehängen
            • Betrieb von Turm- und Hochgeschwindigkeitskranen, einschließlich Schienenkranen
            • Bedienung und Wartung von Hebezeugen, sogenannten Fahrzeughebebühnen
            • Bedienung und Wartung von kraftbetriebenen Gabelstaplern
            • Betrieb und Wartung von Spezialstaplern mit variabler Reichweite, sogenannten Teleskopstaplern
            • Betrieb und Wartung von mobilen, tragbaren, mobilen und stationären Kränen
            • Betrieb und Wartung von stationären Kränen
            • Wartung von elektrischen Aufzügen
            • Wartung von Hydraulikkränen (Aufzügen)
            • Wartung von Wagenhebern zum Heben von Lasten
            • Wartung von fahrzeuggebundenen Hebezeugen, so genannten Haken- und Absetzkipper-Hebezeugen
            • Wartung von Seilbahnen und Skiliften
            • Instandhaltung von Ladeflächen, auch für die Personenbeförderung
            • Wartung von mobilen Plattformen
            • Wartung von Treppen und Rolltreppen
            • Instandhaltung von Einrichtungen für Behinderte
            • Wartung von Umschlagkränen - mobil
            • Betrieb und Überwachung von elektrischen Geräten, Anlagen und Netzen
            • Arbeiten in der Höhe mit Hilfe von Seilzugangstechniken
            • Implementierung und Abnahme des Druckluftsystems
  • Die Preisliste
  • Dienstleistungen
    • Dienst
      • Mobile Plattformen
      • HDS-Kräne
      • Brückenkräne
      • Gabelstapler
      • Kräne und Kräne
  • UDT-Genehmigungen
    • Kategorien von Ansprüchen
    • Anspruchskategorien vor dem 1.06.2019
    • Verordnungen
    • Abschaffung der Zulassung von Gabelstaplern
  • Ausrüstung
  • Veröffentlichungen
          • UDT WDT TDT
          • Energie, Wärme, Gas - Qualifikationen
          • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Arbeitssicherheit
          • Beratungs- und Schulungsdienste
          • Schweißen von Materialien
          • Onshore und Offshore
          • Bergsteigen und Klettergurte
          • Baumaschinen
          • Andere
          • UDT WDT TDT
            • Was sind Teleskoplader?
            • Was sind Ladeflächen und wofür werden sie verwendet?
            • Druckgeräte - tragbare Behälter - Flaschen (Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Wasserstoff, Luft)
            • Reparatur, Wartung, Überholung von Kränen - wann sie durchgeführt werden müssen!
            • Wo Containerumschlaggeräte eingesetzt werden und wie sie funktionieren.
            • Warum es eine gute Idee ist, regelmäßige Wartungsarbeiten an mobilen Plattformen durchzuführen.
            • Wie erhalten Sie Ihren Führerschein?
            • Lastenaufzüge - was ist das und wofür kann man sie einsetzen, und wie kann man sich qualifizieren?
            • Tragetücher - was sie sind und welche Arten es gibt
            • Lohnt sich der Beruf des Fotovoltaik-Installateurs?
            • Lagerregalbediengerät - Betrieb und Wartung
            • Was sind UDT-Bewertungen und wie erhalte ich sie?
            • Was muss man tun, um eine TDT-Zertifizierung zu erhalten?
            • Wofür wird der Kran eingesetzt?
            • Wer ist ein Rigger?
            • Regalbediengeräte für das Lager
            • Wartung von mobilen Plattformen
            • Wie wird man Flanschmonteur?
            • Baumaschinen: Bagger
            • Wozu dient ein Gurtzeug?
            • Kräne und ihr Zweck
            • Montage des Gerüsts
            • Was sind Turmkräne?
            • HDS-Krane - Aufbau, Funktionen und Anwendungen
            • Gabelstapler und ihre Typen
            • Nutzung von mobilen Plattformen
            • Bau von Kränen
            • Verbotene Tätigkeiten beim Betrieb von Kränen
            • Vorbereitende Maßnahmen vor der Arbeit mit dem Kran
            • Nachdem der Kran
            • Verbote und Verbote bei der Arbeit mit mobilen Plattformen
            • Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen
            • Sicherheitsverfahren
            • Vorbereitung der Oberfläche
            • Sicherheit bei der Baumpflege
            • Steuerung von Gabelstaplern
            • Handhabung von Lasten mit Gabelstaplern
            • Sicherheit beim Betrieb von Gabelstaplern
            • Gabelstaplerbau
            • Container- und Palettentransporter für den Umschlag
            • Enteisungsmaschinen
            • Arbeiten in der Höhe - grundlegende Informationen
            • Die häufigsten Ursachen für Stürze aus der Höhe
            • Persönliche Schutzausrüstung bei Arbeiten in der Höhe
            • Arbeiten an Masten, Türmen, Schornsteinen, Gebäudestrukturen ohne Decken
            • Persönliche Schutzausrüstung bei Arbeiten in der Höhe
          • Energie, Wärme, Gas - Qualifikationen
            • Erwägen Sie Investitionen in Druckbehälteranlagen?
            • Was haben ein Maler und ein SPRINGER gemeinsam?
            • SEP-Genehmigungen
            • SEP, PSE, SIMP, SITPS Prüfung
          • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Arbeitssicherheit
            • Welche Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen gelten für Arbeitgeber?
            • PPOŻ-Abkürzung - Definition und grundlegende Informationen
            • Gesetzlicher Arbeitsschutz - was müssen Sie wissen?
            • Was ist Erste Hilfe?
            • Gesundheits- und Sicherheitsschulungen für besonders gefährliche Arbeiten
            • Gesundheit und Sicherheit - ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit
            • Laufende Kontrollen und periodische Inspektionen der Anschlagmittel
          • Beratungs- und Schulungsdienste
          • Schweißen von Materialien
            • Schweißen von Kunststoffen
            • MIG-, MAG-, TIG-, WIG-Verfahren, die in der Industrie verwendet werden
            • Grundlegende Schweißverfahren
            • Glasfaserschweißen - wie läuft der Schweißprozess ab?
            • Löten von Kupferrohren - wie wird es gemacht?
            • Was es mit MMA, dem gängigsten Schweißverfahren, auf sich hat
          • Onshore und Offshore
          • Bergsteigen und Klettergurte
            • Was ist Höhenbergsteigen?
            • Industrieklettern und Arbeiten in der Höhe
          • Baumaschinen
          • Andere
            • Wie oft sollte eine Überprüfung durchgeführt werden?
            • Gerüstmonteur
            • Instandhaltung von Ausrüstungen für behinderte Menschen
            • BRANDSCHUTZTRAINING FÜR IHR UNTERNEHMEN
            • Kurs für Kocher und Kesselbrenner
  • Kontakt
  • FAQ
  • de_DEGerman
    • pl_PLPolish
    • ukUkrainian
    • fr_FRFrench
    • en_GBEnglish
Ergon - Ausbildung und Kurse für UDT-Qualifikationen 22 290 29 09
  • Fotokran
  • selbstfahrend oder schnellmontiert
  • Turmdrehkranführer UDT
  • Kabel und Zähler
  • SEP-Qualifikationen zu einem attraktiven Preis

tel. +48 22 290 29 09
← Zurück
Weiter →.

OLYMPUS DIGITALKAMERA

Veröffentlicht time class="entry-date" datetime="2014-04-13T12:16:04+02:00">April 13, 2014 bei 200 × 150 in OLYMPUS DIGITAL CAMERA.
Melden Sie sich zum Training an
Anfrage

Kontakt

ul. Warszawska 58C lok. 47

02-496 Warszawa

tel. +48 22 290 29 09
tel. kom. +48 504 010 044
biuro@kursy-udt.pl

Ansicht der Streckenkarte

Szkolenia online i stacjonarne Ergon:

  • Sichere Online-Kurse (Webinare)
  • Live-Video
  • Interaktives Lernen
  • Online-Ansprüche
  • Wir befolgen die Empfehlungen für das Coronavirus (Covid-19)
  • Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten
  • Immer ein attraktiver Preis - siehe unsere Preisliste
  • Zusätzliches Material (e-learning) für die Prüfung
  • Health and Safety Executive TDT und viele andere

Gemeinschaft ODK Ergon Warschau

FACEBOOK
TWITTER
YOUTUBE
PINTEREST
LINKEDIN

Über uns in der Presse

  • Sicherheit am Arbeitsplatz
  • Sicherheitskultur - wie kann man sie gestalten?

Suche

ODK ERGON

Wir haben UDT lizenzierte Druckereien und Gabelstapler-Servicekurse, sowie Bildungsdienste für die Luftfahrt und viele andere: Aufzüge und Aufzüge, Aufzüge und Plattformtransport, in Förderbändern und Laufkränen. Wir sind im ganzen Land tätig und haben Niederlassungen in folgenden Städten: Warschau, Krakau, Kattowitz (Niederlassung Schlesien), Bielsko Biała. Sehen Sie sich das Angebot an!

ISO-Norm

ergon1

Berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für Erwachsene, die in Übereinstimmung mit dem ISO 29990 (Qualität der Bildung)
Mehr lesen

Copyright © 2025 Ergon Warschau
Um ein Interview bitten

Wir werden Sie anrufen

Anzahl der Personen in der Warteschlange: 1

Ihre Nummer ist an den Berater weitergeleitet worden

Dankeschön

  • Homepage
  • Über das Unternehmen
  • Ausbildung
    • UDT WDT TDT - Betrieb und Wartung
      • Kurs über mobile Plattformen - Spinnen
      • Hochgebirgskurs (Hubarbeitsbühnen)
      • Schulungen für Hubarbeitsbühnen und Scherenbühnen
      • Kurs - Hängende mobile Plattformen
      • Kurs für stationäre mobile Plattformen
      • Mastlift-Kurs
      • UDT-Kurs zur Wartung von Ausrüstung
      • Wartung - stationäre und mastgeführte Hubarbeitsbühnen
      • Instandhaltung - mobile Plattformen auf Schienenfahrzeugen
      • Kurs auf Ladeflächen
      • Instandhaltung von Einrichtungen für Behinderte
      • Wartung - von mobilen Plattformen
      • Betrieb - Teleskoplader
      • Bedienung von - Hubarbeitsbühnen, Scherenbühnen
      • Bedienung - Scherenhebebühnen
      • Betrieb - Kräne
      • Betrieb von mobilen Plattformen
      • Bedienung eines Gabelstaplers
      • Hochhubbetrieb
      • GSE-Ausbildung
    • Energie, Wärme, Gas Lizenzen
      • G1 (elektrisch)
      • G2 (thermisch)
      • G3 (Gas)
      • Kompressoren
    • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Arbeitssicherheit
      • ISO 45001-Schulung
      • Laufende Kontrollen und periodische Inspektionen der Anschlagmittel
    • Schweißen von Materialien
    • Onshore und Offshore
    • Bereiche der Ausbildung
      • Bedienung von Brückenkränen, Hebezeugen und Aufzügen für allgemeine und/oder spezielle Zwecke
      • Bedienung von Mastkletterbühnen - selbstkletternd
      • Betrieb von mobilen Plattformen
      • Betrieb von Hängearbeitsbühnen
      • Bedienung von Hebezeugen und Winden für allgemeine und spezielle Zwecke
      • Bedienung von Hebezeugen und Winden, die von der Arbeitsebene aus gesteuert werden
      • Bedienung von Regalbediengeräten
      • Bedienung von Spezialstaplern, die den Bediener anheben oder eine variable Reichweite haben
      • Betrieb von Manipulatoren und Greifern - Vakuum in Krangehängen
      • Handhabung von Krangehängen
      • Betrieb - Kräne
      • Bedienung und Wartung von Hebezeugen, sogenannten Fahrzeughebebühnen
      • Bedienung und Wartung von kraftbetriebenen Gabelstaplern
      • Betrieb und Wartung von Spezialstaplern mit variabler Reichweite, sogenannten Teleskopstaplern
      • Betrieb und Wartung von mobilen, tragbaren, mobilen und stationären Kränen
      • Betrieb und Wartung von stationären Kränen
      • Wartung von elektrischen Aufzügen
      • Wartung von Hydraulikkränen (Aufzügen)
      • Wartung von fahrzeuggebundenen Hebezeugen, so genannten Haken- und Absetzkipper-Hebezeugen
      • Wartung von Wagenhebern zum Heben von Lasten
      • Wartung von Seilbahnen und Skiliften
      • Instandhaltung von Ladeflächen, auch für die Personenbeförderung
      • Wartung von mobilen Plattformen
      • Wartung von Treppen und Rolltreppen
      • Instandhaltung von Einrichtungen für Behinderte
      • Wartung von Umschlagkränen - mobil
      • Betrieb und Überwachung von elektrischen Geräten, Anlagen und Netzen
      • Arbeiten in der Höhe mit Hilfe von Seilzugangstechniken
      • Implementierung und Abnahme des Druckluftsystems
  • Die Preisliste
  • UDT-Genehmigungen
    • Anspruchskategorien vor dem 1.06.2019
    • Verordnungen
    • Abschaffung der Zulassung von Gabelstaplern
  • Ausrüstung
  • Veröffentlichungen
    • Was ist Höhenbergsteigen?
    • Industrieklettern und Arbeiten in der Höhe
    • Verbotene Aktivitäten
    • Sicherheitsverfahren
    • UDT WDT TDT
      • Vorbereitende Tätigkeiten
      • Nach der Arbeit
      • Gebote und Verbote
      • Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen
      • Vorbereitung der Oberfläche
      • Sicherheit bei der Baumpflege
      • Steuerung von Gabelstaplern
      • Handhabung von Lasten mit Gabelstaplern
      • Sicherheit beim Betrieb von Gabelstaplern
      • Gabelstaplerbau
      • Container- und Palettentransporter für den Umschlag
      • Enteisungsmaschinen
      • Arbeiten an Masten, Türmen, Schornsteinen, Gebäudestrukturen ohne Decken
      • Bau von Kränen
    • Energie, Wärme, Gas - Qualifikationen
      • SEP, PSE, SIMP, SITPS Prüfung
      • Energie, Wärme, Gas - Qualifikationen
    • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Arbeitssicherheit
    • Beratungs- und Schulungsdienste
    • Schweißen von Materialien
    • Onshore und Offshore
    • Bergsteigen und Klettergurte
      • Arbeiten in der Höhe - grundlegende Informationen
      • Persönliche Schutzausrüstung bei Arbeiten in der Höhe
      • Die häufigsten Ursachen für Stürze aus der Höhe
    • Baumaschinen
    • Andere
  • Kontakt
  • Polnisch
  • Englisch
  • Deutsch
  • FAQ
  • Höhenkurs
  • Arbeiten in der Höhe - grundlegende Informationen
  • Arbeiten an Masten, Türmen und Schornsteinen
  • Die häufigsten Ursachen für Stürze aus der Höhe
  • Persönliche Schutzausrüstung bei Arbeiten in der Höhe