IRATA-Kurs - der Weg zur Arbeit in der Höhe
IRATA - Ursprung und Bedeutung in der Höhenindustrie
IRATA (Industrial Rope Access Trade Association) ist ein internationaler Verband für alle, die mit seilunterstütztem Zugang arbeiten. Die Organisation wurde Ende der 1980er Jahre im Vereinigten Königreich als Reaktion auf die Notwendigkeit gegründet, seilunterstützte Zugangsverfahren in der Industrie zu organisieren. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Entwicklung eines konsistenten Ausbildungssystems und eines einheitlichen Modells für die Beurteilung von Technikern. Die entwickelten Standards wurden von zahlreichen Industriezweigen übernommen, darunter die Energieerzeugung, das Baugewerbe, die Petrochemie und die Offshore-Industrie. Infolgedessen ist der seilunterstützte Zugang zu einer weit verbreiteten Methode für Arbeiten in der Höhe geworden, die oft als Alternative zu Gerüsten oder mechanischen Plattformen gewählt wird. Das IRATA-System wird inzwischen in mehr als 60 Ländern angewandt und ist die wichtigste Referenz für Unternehmen, die Spezialisten in diesem Bereich suchen. Viele Unternehmen betrachten die IRATA-Zertifizierung als Voraussetzung dafür, dass ein Mitarbeiter Höhenarbeiten durchführen darf.
Ausbildungsstruktur und -stufen

Das Zertifizierungsmodell ist in drei Stufen unterteilt, von der Grundstufe bis zur Aufsichtsstufe. Die mit L1 bezeichnete Stufe ist für Einsteiger in den seilunterstützten Zugang gedacht und umfasst das Erlernen der Tätigkeiten, die unter der Anleitung erfahrener Ausbilder durchgeführt werden. Die Stufe L2 berücksichtigt Aufgaben, die mehr Selbstständigkeit erfordern, einschließlich der Teilnahme an Rettungseinsätzen und der Unterstützung bei der Teamorganisation. Die abschließende Stufe L3 richtet sich an diejenigen, die bereit sind, als Teamkoordinator zu fungieren und den Ablauf von Einsätzen zu überwachen. Dieser Entwicklungspfad ermöglicht es, das Tempo der Qualifizierung an die individuellen beruflichen Ziele anzupassen. Jede Stufe schließt mit einer Prüfung ab, die von einem unabhängigen, von IRATA akkreditierten Prüfer durchgeführt wird.
Anforderungen an die Kandidaten und Vorbereitung auf den Kurs
Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die den Anforderungen der Seilzugangstechnik gewachsen sind. Eine angemessene körperliche Vorbereitung und mentale Einstellung sind wichtig. Die Kandidaten sollten auf mehrere wichtige Aspekte achten:
- keine gesundheitlichen Kontraindikationen für die Arbeit in der Höhe,
- Bereitschaft zu intensiver Anstrengung und repetitiver Bewegung,
- Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen,
- Konzentrationsfähigkeit und Präzision im Handeln,
- erste Kenntnisse der Sicherungsausrüstung und der grundlegenden Nomenklatur.
Durch diese Vorbereitung kann das theoretische Wissen schneller aufgenommen und die praktischen Fertigkeiten können im Unterricht besser entwickelt werden. Dies macht den gesamten Lernprozess effizienter und ermöglicht es den Schülern, ihre Zeit im Zentrum besser zu nutzen.
Ausrüstung und Schulungseinrichtungen
Der Unterricht findet in einer Halle statt, die für die Ausbildung in seilunterstütztem Zugang eingerichtet wurde. Die Strukturen im Inneren der Anlage ermöglichen es, verschiedene Arbeitsszenarien in der Höhe nachzustellen, so dass die Kursteilnehmer nach und nach mit ähnlichen Bedingungen wie im Einsatz vertraut gemacht werden können. Für die Ausbildung werden Gurte, Abseilgeräte, Klemmgeräte und Selbstrettungsgeräte bewährter Marken aus der Höhenrettungsbranche verwendet. Alle Ausrüstungsgegenstände werden regelmäßig gemäß den Empfehlungen der Hersteller gewartet. Der ständige Zugang zu Ausrüstungsgegenständen, die auch in der Praxis verwendet werden, ermöglicht es den Teilnehmern, bereits in der Ausbildungsphase die Lösungen kennenzulernen, die sie bei künftigen Projekten anwenden werden.
Lehrkräfte und Unterrichtsniveau
Die Kurse werden von Spezialisten geleitet, die auf höchstem Niveau IRATA-zertifiziert sind und über einen reichen Erfahrungsschatz aus der Arbeit an Industrieprojekten im In- und Ausland verfügen. Ihre Aufgabe ist es, Wissen auf eine klare und strukturierte Weise zu vermitteln, wobei der Schwerpunkt auf dem Verständnis der Prinzipien von Seilsystemen liegt. Jeder Ausbildungsabschnitt folgt einem festen Szenario, wobei die Ausbilder das Tempo an die Fähigkeiten der Gruppe und die individuellen Veranlagungen der Teilnehmer anpassen. Ein wichtiger Bestandteil des Lernens ist die ständige Beobachtung des Fortschritts und die Beseitigung von Fehlern bereits in der Übungsphase. Ein auf diese Weise organisierter Ausbildungsprozess ermöglicht es, die Prüfung mit der entsprechenden technischen Vorbereitung abzulegen.
IRATA-Förderfähigkeit und Karrierewege nach der Ausbildung
Das Zertifikat, das nach Abschluss der IRATA-Schulung ausgestellt wird, bestätigt die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der seilunterstützten Arbeitsverfahren. In vielen Unternehmen ist die IRATA-Qualifikation ein grundlegendes Kriterium für die Zulassung zu Arbeitsplätzen in der Höhe, was die Beschäftigungschancen deutlich erhöht. Beschäftigungsmöglichkeiten für IRATA-Techniker ergeben sich am häufigsten in den Bereichen Strukturmontage, technische Inspektion, Wartung von Energieinfrastrukturen und Korrosionsschutzarbeiten. Der Abschluss der Ausbildung eröffnet Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl bei Auftragnehmern als auch in Teams, die für die Betreuung von Hochhausprojekten zuständig sind. IRATA-zertifizierte Personen setzen ihre berufliche Entwicklung häufig fort, indem sie in die nächsten Qualifikationsstufen aufsteigen.

IRATA-Schulungen für Unternehmen und Mitarbeitergruppen
Das Angebot kann auch in Form von Kursen umgesetzt werden, die für Unternehmen gedacht sind, die ihre Mitarbeiter in einem einzigen Ausbildungszyklus schulen wollen. Diese Art der Organisation ermöglicht die Konsistenz der verwendeten Techniken und die Standardisierung der Kommunikationsmethoden während der Seilarbeit. Die für Unternehmensteams konzipierten Kurse werden gemäß den IRATA-Normen mit allen Prüfungsanforderungen durchgeführt.
Kontaktieren Sie uns bitte
Die aktuellen IRATA-Kurstermine werden in dem vom Zentrum geführten Anwerbungsprogramm veröffentlicht. Die Anmeldung zur Teilnahme erfordert keine komplizierten Formalitäten und kann jederzeit vor Beginn der ausgewählten Ausgabe erfolgen. Interessierte erhalten weitere Informationen über die Teilnahmebedingungen und die verfügbaren Termine, indem sie sich an die organisierende Abteilung wenden.
FAQ:
Sind Vorkenntnisse erforderlich?
1. Sind Vorkenntnisse erforderlich?
Nein, die Stufe L1 ist für Personen gedacht, die neu im Bereich des seilunterstützten Zugangs sind. Sie müssen keine Vorkenntnisse in dieser Art von Technik haben, obwohl eine grundlegende körperliche Fitness hilfreich ist. Die Ausbilder lehren alles von den Grundlagen an und führen nach und nach weitere Elemente ein. Wichtiger als Erfahrung ist die Bereitschaft zu lernen und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Für welchen Zeitraum wird das Zertifikat ausgestellt?
Das IRATA-Zertifikat ist ab dem Datum des Bestehens der Prüfung drei Jahre lang gültig. Um die Kontinuität Ihrer Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Sie sich während dieses Zeitraums einer Rezertifizierung unterziehen, die eine Auffrischungsschulung und eine erneute Prüfung durch den Prüfer umfasst. Wenn eine Unterbrechung der Arbeit mit seilunterstütztem Zugang länger als sechs Monate dauert, ist eine zusätzliche Auffrischungsschulung und in einigen Fällen sogar eine Wiederholung des gesamten Kurses erforderlich. Mit diesen Maßnahmen soll sichergestellt werden, dass jeder Techniker ein angemessenes Qualifikationsniveau aufrechterhält und seine Aufgaben sicher ausführen kann.
Wie lange dauert der IRATA-Kurs?
Die Ausbildung umfasst in der Regel vier Tage mit intensiven praktischen Übungen in Kombination mit theoretischen Vorlesungen. Der fünfte Tag ist einer Prüfung gewidmet, die von einem unabhängigen, von IRATA akkreditierten Prüfer durchgeführt wird. Der Unterricht findet ganztägig statt, so dass es ratsam ist, sich für diese Zeit volle Kapazitäten zu reservieren. Dank des kompakten Formats werden die Teilnehmer von Anfang an mit den Realitäten der Arbeit in Seilsystemen vertraut gemacht.
Welche gesundheitlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor der Kurs beginnen kann?
Der Bewerber muss volljährig sein und die Fähigkeit haben, in der Höhe zu arbeiten, was von einem Arzt bestätigt werden muss. Zu den Kontraindikationen gehören Gleichgewichtsstörungen, unkontrollierte Krampfanfälle, Herzkrankheiten oder Höhenangst. Es ist ratsam, sich vorher fit zu machen und den Körper an die Anstrengung in hängender Position zu gewöhnen. Eine gute Vorbereitung trägt zu einem höheren Komfort während der Aktivität bei.



























