Wer sollte an dem Kurs teilnehmen?

Die zweite Stufe der IRATA-Zertifizierung richtet sich an Industriekletterer, die über ein gültiges L1-Zertifikat und einschlägige Erfahrung verfügen - mindestens 1.000 dokumentierte IRATA-Stunden, die innerhalb von mindestens 12 Monaten absolviert wurden. Der L2-Schulungskurs ist ein natürlicher Schritt für diejenigen, die ihr Kompetenzspektrum erweitern und ihre operative Unabhängigkeit bei der Durchführung von Aufgaben in der Höhe erhöhen möchten. Der Kurs entwickelt die Fähigkeit, komplexere Seilarbeiten durchzuführen, zusätzliche Ausrüstung zu bedienen und Rettungseinsätze zu unterstützen. Für viele Techniker ist er auch ein vorbereitender Schritt auf die Übernahme einer Teamleitung - insbesondere in der Industrie, im Energiesektor und im Offshore-Bereich, wo Koordination und Präzision entscheidend sind.

Umfang der Ausbildung und Prüfung

Das Programm der zweiten Stufe konzentriert sich auf die Entwicklung fortgeschrittener praktischer Fähigkeiten und die Perfektionierung von Manövern im Seilzugangssystem. Die Teilnehmer lernen, selbstständig Rettungsmaßnahmen mit verschiedenen Ausrüstungskonfigurationen durchzuführen, erweiterte Arbeitsstationen zu errichten und sich mit multifunktionalen Geräten zu bewegen. Der Kurs behandelt auch die Arbeitsorganisation und die Beaufsichtigung von Personen, die auf der Grundstufe (L1) arbeiten.

Der Unterricht wird nach den internationalen IRATA-Richtlinien durchgeführt. Die Schulung endet mit einer praktischen und theoretischen Prüfung, die von einem unabhängigen Prüfer durchgeführt wird. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer das IRATA L2-Zertifikat - eine Bestätigung der Kompetenz zur Durchführung von Aufgaben höherer Komplexität, zur Unterstützung von Rettungseinsätzen und zur Ausübung von Funktionen mit Elementen operativer Verantwortung.

Karrieremöglichkeiten

Die IRATA L2-Qualifikation eröffnet neue Karriereperspektiven und erhöht die Aufstiegschancen in Teams, die Projekte in großen Höhen durchführen. Ein Techniker der Stufe 2 kann an anspruchsvolleren Seilarbeiten teilnehmen und das Team bei Arbeiten mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad unterstützen, z. B. in ungewöhnlichem Terrain oder mit Spezialausrüstung. Dieses Zertifikat wird manchmal für Projekte mit hoher Komplexität verlangt, insbesondere bei multinationalen Unternehmen.

Zu den Branchen, die am häufigsten L2-Techniker suchen, gehören:

  • Energie und erneuerbare Energiequellen (Betrieb von Windparks und Solaranlagen),
  • Offshore- und Marinesektor (Offshore-Plattformen, Stahlkonstruktionen, Inspektionen),
  • Schwerindustrie und Petrochemie,
  • Raffinerie- und Gassektor,
  • Hochhaus- und Infrastrukturbau,
  • technische Rettungs- und Evakuierungssysteme.

Größere Autonomie und ein breiteres Aufgabenspektrum fördern die Kompetenzentwicklung, ermöglichen den Zugang zu besser bezahlten Auslandseinsätzen und erlauben die Auswahl nationaler Projekte entsprechend den individuellen Karrierepräferenzen.

Warum eine IRATA L2-Zertifizierung?

Ein zweiter Abschluss macht Sie auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähiger und ermöglicht es Ihnen, sich von denjenigen abzuheben, die nur über eine Grundqualifikation verfügen. Viele Unternehmen sehen darin eine Bestätigung für die praktische Erfahrung des Bewerbers, aber auch für die Fähigkeit, selbstständig Aufgaben in einem dynamischen Umfeld zu übernehmen.

Der Erwerb des L2-Zertifikats ist oft ein Wendepunkt in der beruflichen Entwicklung - er ermöglicht es Ihnen, Ihre Spezialisierung auszubauen, verantwortungsvollere Projekte zu übernehmen und sich auf eine Rolle als Ausbilder oder Teamkoordinator vorzubereiten).

Ein einheitlicher Standard und ein echter Vorteil

Das IRATA L2-Schulungsprogramm folgt - wie auch die anderen Stufen - den Richtlinien der internationalen Organisation. Das bedeutet, dass der Teilnehmer, unabhängig vom Land oder Standort des Schulungszentrums, die Qualität und Konsistenz des vermittelten Wissens sicherstellen kann.

Das System, das auf einem globalen Standard basiert, beseitigt Unterschiede in der Herangehensweise an die Verfahren und sorgt für vollständige Konsistenz in der Terminologie, den Arbeitsmethoden und den Organisationsprinzipien. Diese Standardisierung ermöglicht es IRATA-zertifizierten Personen, sich nahtlos in Teams einzugliedern, die Projekte im Ausland durchführen, ohne dass sie zusätzliche Prüfungskurse absolvieren müssen.

Ein solches Modell führt unmittelbar zu größerer beruflicher Mobilität, leichterer Anpassung an neue Umgebungen und einem Wettbewerbsvorteil bei der internationalen Rekrutierung.

IRATA L2 - ein Sprungbrett zur fortgeschrittenen Seilarbeit

Die IRATA-Zertifizierung der Stufe zwei ist der nächste Schritt für Techniker, die bereits Erfahrung mit Arbeiten in der Höhe gesammelt haben und ihren Kompetenzbereich erweitern möchten. Die Teilnahme an der L2-Schulung bedeutet, dass man auf anspruchsvollere Seilarbeiten vorbereitet wird, einschließlich der Durchführung von Rettungsverfahren und der Bedienung fortgeschrittener technischer Ausrüstung.

Für viele wird die L2-Stufe zu einem wichtigen Schritt in Richtung beruflicher Selbständigkeit und Spezialisierung, die den Weg für einen weiteren Aufstieg - auch in Richtung einer leitenden oder lehrenden Position - öffnet.

FAQ:

Wer kann an IRATA-Level-2-Schulungen teilnehmen?

Der IRATA L2-Kurs richtet sich an Personen mit einem gültigen L1-Zertifikat und einem Minimum von 12 Monaten und 1000 Stunden dokumentierter IRATA-Arbeit.

Wie lange dauert der Kurs und was wird darin behandelt?

Die Ausbildung dauert in der Regel mehrere Tage und umfasst fortgeschrittene Seilzugangstechniken, Elemente der Rettung und die Grundlagen der Teamorganisation.

Kann ich nach Erhalt meines L2-Zertifikats selbstständig arbeiten?

Ja, L2-Befugnisse ermöglichen es Ihnen, komplexere Aufgaben auszuführen und die Aktivitäten des Teams zu unterstützen.

Ist das IRATA L2-Zertifikat weltweit gültig?

Das L2-Zertifikat ist - wie das L1- und das L3-Zertifikat - in mehr als 50 Ländern anerkannt und wird von internationalen Arbeitgebern geschätzt.

Wie lange ist das Zertifikat gültig?

Das IRATA Level 2-Zertifikat ist ab dem Datum, an dem es erworben wurde, 3 Jahre lang gültig. Um es zu erneuern, müssen Sie die Prüfung in einem zugelassenen Zentrum vor Ablauf der Gültigkeitsdauer wiederholen.