Verdiene deine IRATA-Bewertung

Wenn Sie planen, im Bereich des seilunterstützten Zugangs zu arbeiten, kommen Sie zu unserem akkreditierten Zentrum für den IRATA-Kurs. Die Ausbildung ermöglicht es Ihnen, die internationale Zertifizierung zu erlangen, die für Branchen wie Industrie, Energie, Bauwesen oder Offshore erforderlich ist, um nur einige zu nennen. Das IRATA-Zertifikat steigert Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt und öffnet Ihnen die Türen zu Projekten in der ganzen Welt!

Warum es sich lohnt:

  • ein internationales Zertifikat, das von Arbeitgebern geschätzt wird,
  • echte technische und rettungstechnische Fähigkeiten,
  • Möglichkeit, in Polen und im Ausland zu arbeiten,
  • Ausbildung durch erfahrene Ausbilder,
  • einen schnellen Weg zu einem stabilen und gut bezahlten Arbeitsplatz.

Über das IRATA-Zertifikat

Die IRATA-Zertifizierung gilt als der höchste Qualifikationsstandard in der industriellen Seilzugangstechnik.
Was ist der Grund für das Vertrauen in das IRATA-System? Seit mehr als 25 Jahren verbessert die Organisation ihre Arbeitsmethoden und Sicherheitssysteme auf der Grundlage von Daten, die aus realen Vorfällen und Unfallanalysen gesammelt wurden. Die Ergebnisse dieser Aktivitäten werden in Jahresberichten veröffentlicht - der Bericht für 2015 zeigt zum Beispiel, dass es bei fast 24 Millionen Arbeitsstunden (einschließlich einer Million Ausbildungsstunden) nur 28 Unfälle gab. Eine so niedrige Unfallrate zeigt die Wirksamkeit der Verfahren, die sowohl Auszubildende als auch Arbeitgeber davon überzeugt, dass es sich lohnt, in diese Form der Qualifizierung zu investieren.

IRATA-akkreditiertes Zentrum

ERGON ist ein von IRATA akkreditiertes Zentrum, das für seine hohe Schulungsqualität und seine günstige Lage mit einfacher Erreichbarkeit geschätzt wird. Unser Personal besteht aus erfahrenen Ausbildern, einschließlich Prüfern, deren Engagement und didaktischer Ansatz sich in einem hohen Unterrichtsniveau und sehr guten Erfolgsquoten bei den Prüfungen niederschlagen. Wir schulen praxisnah und effektiv - ohne Kompromisse.

IRATA-Zertifikat

Nach Abschluss des IRATA-Kurses und erfolgreich bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer drei Dokumente: ein Zertifikat, einen Ausweis und ein Logbuch.
Die Unterlagen werden in englischer Sprache ausgestellt und von der IRATA-Zentrale im Vereinigten Königreich verschickt. Unser Büro überwacht den Prozess - alles wird über die polnische Post an die Studenten weitergeleitet, um eine reibungslose und problemlose Zustellung der Dokumente an jeden Absolventen zu gewährleisten.

Für welchen Zeitraum

Das IRATA-Zertifikat hat eine bestimmte Gültigkeit - es gilt für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Ausstellungsdatum. Es gibt ein bestimmtes Ablaufdatum auf dem Dokument, das auch der letzte Tag ist, an dem eine Neuzertifizierung vorgenommen werden kann.
Wenn diese Frist verstrichen ist, verliert der Techniker die Gültigkeit seiner Qualifikation und kann nicht mehr an der Prüfung für eine höhere Zertifizierungsstufe teilnehmen. Es lohnt sich daher, die Fristen im Auge zu behalten und sich rechtzeitig für Auffrischungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen anzumelden.

IRATA-Schulung, Stufen L1, L2 und L3

Die Schulungsstruktur von IRATA besteht aus drei Stufen: Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 (abgekürzt L1, L2, L3). Jede/r Auszubildende beginnt auf Stufe 1 und kann im Laufe der Zeit wählen, ob sie/er ihre/seine Einstufung erneuern oder eine Ausbildung auf einer höheren Stufe absolvieren möchte.
Ein typischer Schulungskurs dauert fünf Tage - vier Tage mit praktischem und theoretischem Unterricht und ein Tag für die Prüfung. Jeder Tag des IRATA-Kurses umfasst etwa 8 Stunden intensives Lernen. Die Prüfung wird von einem unabhängigen Prüfer von außerhalb des Zentrums durchgeführt.
Das Schulungsprogramm umfasst sowohl praktische als auch theoretische Themen.

IRATA Stufe 1 (L1)

Techniker für seilunterstützten Zugang - Grundstufe

Eine qualifizierte Person des IRATA-Levels 1 ist in der Lage, selbstständig Aufgaben mit Hilfe von Seiltechniken sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung auszuführen. Sie/er verfügt über Grundkenntnisse der Arbeitsplatzkonfiguration und grundlegende Rettungsfertigkeiten.
Gemäß den Anforderungen des IRATA-Systems sollte ein Techniker der Stufe L1 unter der Aufsicht einer Person der Stufe L3 arbeiten, wenn er Aufgaben innerhalb der Struktur eines IRATA-akkreditierten Unternehmens ausführt.

Voraussetzungen:

  • mindestens 18 Jahre alt sein,
  • keine gesundheitlichen Kontraindikationen für die Arbeit in der Höhe.

In der Ausbildungsphase ist kein ärztliches Attest erforderlich - eine selbst unterzeichnete Erklärung, dass keine Kontraindikationen vorliegen, ist ausreichend. Es ist keine vorherige Berufserfahrung erforderlich.

Karrieremöglichkeiten für IRATA L1-zertifizierte Techniker:

  • Offshore-Plattformen und -Anlagen - Wartungs-, Inspektions- und Lackierarbeiten unter der Aufsicht eines Technikers der Stufe 3.
  • Brücken, Türme, Masten - Inspektion, Reinigung und kleinere Reparaturen an Stahlkonstruktionen.
  • Windkraftanlagen - Reinigung der Turbinen, Wartungsarbeiten und Unterstützung bei der Installation neuer Komponenten.
  • Industrieanlagen - Wartungsarbeiten an Industrieanlagen wie Pipelines oder Tanks.
  • Großformatige Werbung - Installation und Wartung von Werbung in der Höhe.
  • Hochhäuser - Fensterreinigung, Fassadenreparaturen und andere Wartungsarbeiten.
  • Petrochemische Industrie - Maler- und Reinigungsarbeiten in Raffinerien und Chemieanlagen.
  • Schiffbau - Wartungs- und Reparaturarbeiten auf Schiffen und in Werften.
  • Luft- und Raumfahrtindustrie - Inspektion und Wartung der Flughafeninfrastruktur.
  • Eisenbahnindustrie - Wartungsarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur, z. B. Gleisreinigung oder Signalreparatur.

IRATA Stufe 2 (L2)

Spezialist für seilunterstützten Zugang - mittleres Niveau
Der Techniker der Stufe L2 hat Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeit am Seil, der Vorbereitung von Positionen und der Teilnahme an Rettungsaktionen entwickelt. Er/sie hat Kenntnisse über fortgeschrittene Seilsystemkonfigurationen und Evakuierungslösungen.
Wie auf der L1-Ebene werden alle Aufgaben unter der Aufsicht einer L3-zertifizierten Person durchgeführt - wie von der IRATA-Organisation gefordert.

Voraussetzungen:

  • gültiges IRATA Level 1 Zertifikat,
  • mindestens 1.000 Stunden dokumentierte Erfahrung im Logbuch,
  • mindestens 12 Monate ab dem Datum des L1-Zertifikats bis zum Datum der L2-Prüfung.

Karrieremöglichkeiten für IRATA L2 zertifizierte Techniker

Mit dem IRATA L2-Level können Sie Positionen und Aufgaben ausführen, die die Beaufsichtigung und Koordination eines Teams bei der Arbeit an Seilen erfordern, was für L1 nicht möglich ist. Spezifische Rollen und Aufgaben, die ausschließlich für IRATA L2 gelten, sind:

  • Supervisor für seilunterstützten Zugang - Verantwortlich für die Planung, Überwachung und Sicherheit der Arbeiten des Teams in der Höhe.
  • Techniker, der unter erschwerten Bedingungen arbeitet - z. B. komplexere Aufgaben in Industrieanlagen, für die mehr Wissen und Erfahrung erforderlich ist.
  • Arbeiten, die Entscheidungen über Sicherheit und Arbeitsmethoden an Seilen erfordern - L2 kann selbständig Risiken einschätzen und Änderungen in der Arbeitsorganisation vornehmen.

Beispiele für Branchen, die das Niveau L2 erfordern können:

  • Windenergie - Arbeiten an Turbinen erfordern häufig die Überwachung und Koordinierung des gesamten Teams, wofür eine L2-Genehmigung erforderlich ist.
  • Öl- und Gasindustrie - Anlagen und Offshore-Plattformen benötigen Techniker, die in der Lage sind, Seilarbeiten zu leiten und in Notfallsituationen Entscheidungen zu treffen.
  • Industriebau und Installationen - Größere, komplexe Projekte erfordern L2-qualifizierte Personen, die Teams leiten und in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten.
  • Rettungsarbeiten in Höhenlagen - Ein erfahrener L2-Techniker wird oft als Leiter eines Rettungsteams benötigt.
  • Arbeiten an Telekommunikationsmasten und Stromtürmen - Aufgrund des Umfangs und des Risikos sind qualifizierte L2-Personen erforderlich, um die Arbeiten zu beaufsichtigen und auszuführen.

IRATA Stufe 3 (L3)

Aufsichtsperson für seilunterstützten Zugang - fortgeschrittene Stufe
Der Techniker der IRATA-Stufe 3 trägt die volle Verantwortung für die Seilarbeit und das Team, das er oder sie leitet. Er oder sie verfügt über die vollständigen Kenntnisse und Fähigkeiten der Stufen 1 und 2 sowie über Kenntnisse der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, des IRATA-Zertifizierungssystems und fortgeschrittener Rettungsmethoden.
Als Leiter der Seilerei spielt L3 eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und der Einhaltung der Verfahren.

Voraussetzungen:

  • gültiges IRATA Level 2 Zertifikat,
  • mindestens 1.000 im Logbuch eingetragene Stunden seit Bestehen der L2-Prüfung,
  • mindestens ein Jahr Erfahrung seit der L2-Zertifizierung,
  • abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs, der für die Aufsichtstätigkeit obligatorisch ist.

Karrieremöglichkeiten für IRATA L3-zertifizierte Techniker

Der zertifizierte Techniker der IRATA-Stufe 3 (L3) ist die höchste Stufe im Bereich des seilunterstützten Zugangs, die die verantwortungsvollsten und fortgeschrittensten Karrieremöglichkeiten eröffnet, wie z. B:

  • Aufsichtsperson für seilunterstützten Zugang Stufe 3 - Volle Verantwortung für die Leitung und Beaufsichtigung des gesamten seilunterstützten Zugangs, einschließlich Arbeitsplanung, Risikobewertung sowie Schulung und Zertifizierung von Technikern der unteren Ebene.
  • IRATA-Trainer und -Prüfer - Ausbildung, Zertifizierung und Bewertung von Kandidaten für die Stufen L1 und L2.
  • Berater für Sicherheit und seilunterstützte Zugangsmethoden - Entwicklung von Sicherheitsverfahren, Audits und technische Beratung für Unternehmen, die Arbeiten in der Höhe ausführen.
  • Spezialist für die anspruchsvollsten und riskantesten Aufgaben - Arbeiten an extrem schwierigen Bauwerken und hochgefährdeten Standorten, die umfassende L3-Erfahrung und -Fähigkeiten erfordern.

Direkteinstieg Stufe 2 & 3

System Direkteinstieg (abgekürzt DE) ermöglicht es Personen mit umfassender Erfahrung in der Arbeit mit Seiltechniken, die IRATA-Zertifizierung auf dem Niveau L2 oder L3 zu erlangen, ohne dass sie die früheren Stufen bestehen müssen.
Dieser Prozess besteht aus mehreren Stufen: Zunächst erstellt der Kandidat ein Dossier, in dem er seine Qualifikationen und seine Berufspraxis nachweist, und schickt es dann an das IRATA-Büro. Sobald es genehmigt ist, kann die entsprechende Ausbildung und Abschlussprüfung abgelegt werden.
Für die L3-Stufe muss zusätzlich eine Beschäftigungsgarantie bei einem IRATA-zertifizierten Unternehmen vorgelegt werden. Gerade weil es so schwierig ist, diese Bedingung zu erfüllen, entscheiden sich die meisten Kandidaten dafür, nur die L2-Stufe zu erreichen.

DE L2-Anforderungen:

  • Dokumentiertes Minimum 1.500 Arbeitsstunden in den Seilen innerhalb letzte 18 Monate,
  • Bestätigung der systematischen Durchführung von Aufgaben in einem industriellen seilunterstützten Arbeitsumfeld.

IRATA-Auffrischungsschulung

Nach drei Jahren und vor Ablauf ihrer Zertifizierung müssen die Höhenarbeiter ihre Qualifikationen erneuern, um weiter arbeiten zu können. Dieser Prozess umfasst vier Tage praktischer Ausbildung auf dem entsprechenden Niveau und eine eintägige Prüfung durch einen unabhängigen, von IRATA akkreditierten Prüfer.

Während der Schulung konzentrieren sich die Teilnehmer auf praktische Übungen zur Auffrischung und Vertiefung der erforderlichen Kenntnisse.

IRATA-Auffrischungsschulung

Die Zusatzausbildung dient der Auffrischung und Festigung der erworbenen Kompetenzen auf jedem Niveau. Zeit und Umfang der Übungen werden von Fall zu Fall festgelegt, und in einigen Fällen ist es erforderlich, den gesamten Kurs mit einer Prüfung durch einen unabhängigen Prüfer zu wiederholen. Die Verpflichtung zur Teilnahme an einer solchen Schulung gilt für Techniker, die sechs Monate oder länger nicht in der Höhe gearbeitet haben oder die unregelmäßig arbeiten.

Fragen und Antworten (FAQ):

Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen IRATA-Stufen - L1, L2 und L3?

IRATA Level 1 ist die Grundstufe für das Arbeiten an Seilen unter Aufsicht. Stufe 2 ist für Techniker mit Erfahrung, die komplexere Aufgaben selbstständig durchführen und die Aufsicht unterstützen können. Stufe 3 ist die höchste Stufe, die Sie dazu berechtigt, als Teamleiter zu agieren, die Arbeit zu beaufsichtigen, zu planen und Risiken zu bewerten. Jede Stufe erfordert eine bestimmte Anzahl von Erfahrungsstunden und bestätigten Arbeitstagen.

Werde ich nach dem Kurs ein internationales IRATA-Zertifikat erhalten?

Ja, nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer ein internationales IRATA-Zertifikat, das 3 Jahre lang gültig ist. Dieses Dokument wird weltweit von Arbeitgebern in Branchen anerkannt, in denen Arbeiten in der Höhe erforderlich sind. Das Paket umfasst auch ein Logbuch und einen Technikerausweis.

Wie lange ist das IRATA-Zertifikat gültig?

Das IRATA-Zertifikat ist ab dem Ausstellungsdatum 3 Jahre lang gültig. Nach dieser Zeit müssen Sie sich auf demselben Niveau rezertifizieren lassen oder eine Beförderung auf ein höheres Niveau beantragen. Die Aufrechterhaltung des aktiven Status erfordert auch das regelmäßige Eintragen von Stunden in das Logbuch.

Muss ich Erfahrung mit Arbeiten in der Höhe haben?

Nein, für die Stufe L1 ist keine vorherige Arbeitserfahrung in der Höhe erforderlich. Allgemeine körperliche Fitness und keine gesundheitlichen Kontraindikationen sind ausreichend. Der IRATA-Kurs auf dieser Stufe deckt alle grundlegenden Techniken und Prinzipien der sicheren Arbeit ab.

Ist das IRATA-Zertifikat weltweit anerkannt?

Ja, das IRATA-Zertifikat ist weltweit anerkannt und akzeptiert, insbesondere in Branchen wie Energie, Offshore, Industriebau und Telekommunikation. Das IRATA-System basiert auf einheitlichen Standards und Schulungsverfahren, was seine Anerkennung durch internationale Arbeitgeber garantiert. Es ist eine der angesehensten Zertifizierungen auf dem Gebiet des seilunterstützten Zugangs.